Industriebedarf
Mit knapp 19.000 Artikeln, die wir in diesem Segment auf Lager halten, sind wir bestens gerüstet für den Bedarf an DIN- & Normteilen, Wälzlagern, Antriebstechnik, Farben & Lacken, Schmierstoffen, Werkstattbedarf und Werkzeugen. Sorgfältig ausgewählte Hersteller und Marken sorgen für beste Qualität der Produkte.
Das umfangreiche Sortiment wird in den Fachkatalogen "DIN- und Normteile" und "Werkstattbedarf" auf insgesamt über 1.000 Seiten übersichtlich präsentiert.
Blätterkatalog
Blättern Sie bequem online im aktuellen "DIN- und Normteile"-Katalog. Es erwartet Sie ein Sortiment an knapp 13.000 Teilen für die Schwerpunkte DIN- und Normteile, Wälzlager und Antriebstechnik.
No assortment.
Wissenswertes
Ratgeber „Wälzlager im Landtechnikbereich“
Wälzlager finden in verschiedenen landwirtschaftlichen Maschinen und Geräten Verwendung, um rotierende Wellen, Achsen oder Scheiben zu lagern und vor Verschleiß zu schützen. In diesem Beitrag beschreiben wir Variationen von Wälzlagern, deren Eigenschaften, Bezeichnungen, Anwendungen und Wartungstipps.
Zum Beitrag
Ratgeber "Mehrzweckfette"
Mehrzweckfette sind ein unverzichtbares Schmiermittel in vielen industriellen Anwendungen und in der Land- und Forsttechnik. Verschiedenste Einsatzzwecke stellen dabei unterschiedliche Anforderungen an die Schmierstoffqualität. In diesem Ratgeber finden Sie umfassende Informationen und praktische Tipps zur richtigen Auswahl, Anwendung und optimalen Nutzung verschiedener Mehrzweckfette.
Zum Beitrag
Schutzbekleidung für sicheres Arbeiten in Werkstatt und Landwirtschaft
Um die vielseitige Arbeit in der Landwirtschaft so sicher wie möglich zu gestalten, ist es wichtig, mit der notwendigen, qualitativ hochwertigen Schutzkleidung für den jeweiligen Einsatzzweck ausgestattet zu sein. Im folgenden Beitrag schildern wir, welche Faktoren bei der Wahl der Schutzkleidung in der Landwirtschaft berücksichtigt werden sollten und welche speziellen Anforderungen es gibt, um maximale Sicherheit und Schutz zu gewährleisten.
Zum Beitrag
Ratgeber "Rollenketten"
Die Zuverlässigkeit und Langlebigkeit von Rollenketten machen sie zu einem fast unverzichtbaren Bestandteil in zahlreichen landwirtschaftlichen und industriellen Antrieben. Hohe Belastungen und Einsatzzeiten können den Verschleiß begünstigen, weshalb es wichtig ist, diesen rechtzeitig zu erkennen und zu beheben. Im folgenden Beitrag gehen wir auf die Bestimmung und Qualitäten von Rollenketten sowie auf die Wartung und Pflege ein.
Zum Beitrag
Ratgeber „Öle im Landtechnik-Bereich“
Moderne Schmierstoffe müssen vor allem im Landtechnikbereich hohen technischen Anforderungen sowie langen Einsatzzeiten standhalten. Neben der eigentlichen Schmierung schützen Öle vor Verschleiß, Ablagerungen und Korrosion selbst bei anspruchsvollen Bedingungen. In diesem Ratgeber finden Sie wichtige Grundlagen zur einfachen Identifizierung des richtigen Motor-, Getriebe- oder Hydrauliköls für Ihre Maschine.
Zum Beitrag
Blätterkatalog
Der Fachkatalog „Werkstattbedarf“ präsentiert auf über 600 Seiten die Sortimentsbereiche Farben, Lacke & Zubehör, Schmierstoffe, Frostschutz, Werkstattbedarf sowie Werkzeug.
- Antriebstechnik
- Rollenketten und Seile
- Befestigungstechnik
- Dichtungstechnik
- Zug- und Druckfedern
- Lager
- Arbeitsschutz und Sicherheitsprodukte
- Chemische Produkte
- Farben, Lacke und Lackierzubehör
- Fettpressen und Fördertechnik
- Scheiben- und Kühlerfrostschutz
- Lagereinrichtung und Sortimentskästen
- Öle und Schmierstoffe
- Werkzeug und Werkstattbedarf
Online-Produktsuche
Teile für viele Herstellermarken lagernd
Unser Industriebedarf-Sortiment beinhaltet die gängigsten Markenhersteller speziell passend für den Bereich Landtechnik, wie z.B.:
ABA, ATE, Codex, CPC, Dichtomatik, Fami, Kohlswa, SATI, ZVG.