Produktgruppen
Last Caching: 2022-05-18 06:21:01
Cache Key: desktop_de_assortmentid_3152354_user_role_gast_shop_portal
Cache Key: desktop_de_assortmentid_3152354_user_role_gast_shop_portal
PRILLINGER - Ersatzteile mit Serviceplus
Mit einem umfangreichen, über Nacht verfügbaren Ersatz- und Verschleißteil-Sortiment von rund 79.000 Artikeln für Grünland, Bodenbearbeitung, Erntetechnik, Hof & Stall, Pflanzenschutz, Traktor, Elektrik, Fahrzeugbau, Gelenkwellen, Hydraulik, Klimatechnik, Industriebedarf, Spielzeug sowie Garten und Forst ist PRILLINGER ein verlässlicher Partner für den Landtechnik-Fachhandel und für Fachwerkstätten in Österreich, Deutschland, Südtirol und der Schweiz.
Jetzt online passende Produkte aus unserem Sortiment finden und bequem beim Landtechnik-Fachhandel in Ihrer Nähe bestellen!
No assortment.
Gelenkwellen-Anbauteile für den passenden Einsatzzweck
Gelenkwellenantriebe von landwirtschaftlichen Maschinen müssen laufend hohen Belastungen unter anspruchsvollen Bedingungen standhalten. Überlastkupplungen schützen dabei die Maschinenantriebe vor zu hohen Drehmomenten, indem sie Schäden durch Anfahrspitzen sowie Belastungen durch Stöße und Blockaden vermeiden. Wir stellen Ihnen im folgenden Beitrag verschiedene Kupplungssysteme für den Gelenkwellenanbau vor und geben einen kompakten Überblick über die individuellen Herstellerbezeichnungen von Bondioli & Pavesi, Walterscheid und Weasler.
Zum Beitrag
Klimakondensatoren und ihre Funktion
Besonders in der Sommerzeit ermöglichen Klimaanlagen hohen Komfort bei der Arbeit. Klimakondensatoren sind ein wichtiger Bestandteil dieser Systeme und tragen wesentlich zu deren Funktionalität bei, dennoch werden sie oft nicht als Fehlerquelle vermutet. Wir informieren Sie im folgenden Beitrag über die Funktion des Klimakondensators sowie mögliche Fehler-Symptome und Ursachen und stellen Ihnen passende Produkte aus unserem Sortiment vor.
Zum Beitrag
Scheiben- und Trommelmähwerke richtig warten
Die laufende Wartung und Kontrolle Ihres Mähwerks ist Grundvoraussetzung für einen guten Schnitt in der wetterabhängigen Mähsaison. Neben der hohen Mähqualität sind die Standzeit der eingesetzten Technik sowie die Arbeitssicherheit wichtige Faktoren für die professionelle Futterernte. Wir beschäftigen uns im folgenden Beitrag mit der Wartung und Instandsetzung von Scheiben- und Trommelmähwerken.
Zum Beitrag
Rechtzeitiger Filterwechsel für eine lange Motor-Lebensdauer
Motoren von Fahrzeugen und Landmaschinen sind ständiger Belastung durch Schmutzpartikel ausgesetzt, dabei wird die Bedeutung und Wirksamkeit der optimalen Filtration häufig unterschätzt. In unserem Ratgeber stellen wir Ihnen Verschmutzungsarten, einen Überblick der Filtrationstypen sowie passende Produkte zum regelmäßigen Tausch der Komponenten vor.
Zum Beitrag
Düsenauswahl für den Pflanzenschutz im Feldbau
Im modernen Pflanzenschutz wird es immer wichtiger, die Effizienz zu steigern. Die Optimierung der Düsenauswahl kann dabei nicht nur eine Kostenreduzierung erzielen, sondern auch die Umwelt schonen. In diesem Ratgeber erläutern wir Grundlagen zur Düsentechnik sowie Düsenempfehlungen und -kombinationen für beste Ergebnisse bei verschiedenen Feldfrüchten.
Zum Beitrag