Hochwertige Montagegeräte für Gelenkwellen im Fokus
Montagegeräte spielen bei der effizienten und präzisen Installation von Gelenkwellen eine entscheidende Rolle zur Verbesserung von Leistung und Zuverlässigkeit. Sie verfügen über zahlreiche Vorteile und Anwendungsmöglichkeiten für die professionelle Handhabung und Reparatur dieser entscheidenden Komponenten.
In diesem Beitrag geht es um die praktische Anwendung von Montagegeräten für die professionelle Reparatur von Gelenkwellen.
Demontage
- Profilrohr-Variante wählen
- Wellenhälfte einführen
- Gelenk fixieren
- Profilrohr fixieren und verspannen
- Spannstift austreiben
- Profilrohr mit Handpumpe austreiben
- Gelenk oder Profilrohr entnehmen
Montage
- Profilrohr einfädeln
- Gelenk/Gabel einführen und fixieren
- Profil ausrichten und verspannen
- Profilrohr mit Handpumpe eintreiben
- Spannstift einschlagen
- Wellenhälfte entnehmen
- GA-Beschichtung nicht beschädigt
- Spannprofile wechseln
- Profilrohr einführen
- Gelenk mit Kupplung fixieren
- Profilrohr ausrichten und verspannen
- Profilrohr eintreiben mit Hydraulikaggregat
- Spannstift einschlagen
- Wellenhälfte entnehmen
Montagegeräte für Profilrohre
Montagegerät SW40 Walterscheid
- Grundgerät mit Spannprofilen für Zitronen- und Sternprofil
- Montage/Demontage von Schiebeprofilen bei Gelenkwellen
- Spannzangen zur sicheren Fixierung der Gabel, kein händisches Nachführen erforderlich
- Erhöhte Sicherheit durch Ausschluss von Quetschgefahren
- Hydraulische Verspannung der Schiebeprofile durch spezielle, an Profilform angepasste Spannzangen
- Vermeidung von Beschädigungen an den Schiebeprofiloberflächen
- Wahl zwischen handbetätigter Hydraulikpumpe oder pneumatisch angetriebenem Hydraulikaggregat
101697000
Gelenkwellenmontagegerät mechanisch
- Hergestellt aus hochwertigen Materialien wie 42 Cr. Mo4-Stahl
- Besonders geeignet für den Werkstattalltag
- Betrieb nur von Hand oder mit einem Schlagschrauber 1/2 Zoll
- Maximaldrehmoment: 220 Nm (entspricht 220 kN Druckkraft)
- Einsatz bei deutschen sowie italienischen Gelenkwellensystemen
- Betrieb erfordert ein Hydraulikaggregat, dazugehörige Verschraubungen und Leitungen
00179901, 00179903
Montagegeräte für Kreuzgelenke
Gelenkmontagegerät SW41 Walterscheid
- Erleichterung der Montage und Demontage von Kreuzgelenken
- Minimaler erforderlicher Kraftaufwand
- Verzicht einer hinzugezogenen zweiten Person bei Weitwinkelgelenken
- Lagerbüchsenverarbeitung in sauberer Umgebung minimiert den Verlust von Einzelteilen
- Alle Komponenten bleiben ordentlich auf der Arbeitsfläche
- Problemlose Gelenkmontagen an Wellenhälften
- Lagerbüchsen nach Demontage beschädigungsfrei wiederverwendbar
- Erhebliche Zeitersparnis bei Gelenkdemontagen, insbesondere bei Weitwinkelgelenken
- Anschluss an Druckluftanlage oder Kompressor erfordert mindestens 7 bar
101697001
Gelenkmontagegerät für Kreuzgelenke Bondioli & Pavesi
- Erleichterung der Montage und Demontage von Kreuzgelenken
- Betrieb erfordert ein Hydraulikaggregat, dazugehörige Verschraubungen und Leitungen
00179902